Wie viel wissen Sie über Thulium 1927nm & Erbium 2940nm & Fractional CO2 10600NM?

2025-03-28

Tauchen wir in die Unterschiede zwischen Co₂ einFraktional, Erbium yag und Thulium yag -Laser, die sich auf ihre Ablehigkeit, Anwendungen und Ausfallzeiten konzentrieren.


Wellenlänge: 10.600 nm

DerCo₂ Fractional Laserist der Goldstandard für eine tiefe Resurfacing und aggressive Hautstraffung. Die hohe Ablationskraft und das Eindringen von Tiefgewebe machen es perfekt, um erhebliche Hautprobleme anzugehen, aber diese Kraft enthält längere Erholungszeiten.

Fractional laser

Anwendungen:

· Deep Faltenreduzierung

· Überarbeitung von Akne und chirurgischer Narbe

· Hautanstrengungs- und Texturverbesserung


Ausfallzeit:

Erwarten Sie 7–14 Tage sichtbarer Rötung, Schwellung und Schorf, wobei die vollständige Erholung Wochen bis Monate dauert. Die ablative Natur dieses Lasers verdampft die äußeren Hautschichten und stimuliert das Umbau des tiefen Kollagens, bietet dramatische Ergebnisse, erfordert jedoch ein längeres Engagement für die Heilung.

Erbium YAG -Laser: Der Präzisions -Toolserbium -Yag (2940 nm)

Fractional laser

Dieser Laser ist sehr effektiv für eine moderate Entfernung mit minimaler Wärmeleistung im Vergleich zu CO₂. Es schlägt die Haut genau auf Wassermoleküle ab, was es ideal für diejenigen macht, die eine kontrollierte Resufferung ohne längere Ausfallzeit suchen.


Anwendungen:


· Feine Linien und Falten

· Oberflächliche Narben

· Verbesserungen der mäßigen Hauttextur


Ausfallzeit:


Typischerweise 3–7 Tage mit Rötung, Schälen und mildem Schwellungen.


Thulium yag (1927 nm)

Fractional laser

Im Jahr 1927 ist der Thuliumlaser minimal ablativ und konzentriert sich auf die oberflächlichen Schichten der Haut. Es ist ideal, um Pigmentierungsprobleme zu beheben und eine sanfte Wiederauftrieb ohne tiefe Gewebeablation bereitzustellen.

Anwendungen:


· Oberflächliche Pigmentkorrektur

· Leichte Verjüngung

· Leichte strukturelle Verbesserungen


Ausfallzeit:


Leichter bis mittelschwerer, reichen von 2 bis 5 Tagen, mit leichten Schälen und Rötungen.

Ranking von Lasern nach Ablehigkeit und Ausfallzeiten


Durch Ablebnis (von den meisten bis mindestens):

1. Co₂ Fractional Laser: Deep Tissue Ablation, signifikante thermische Auswirkungen.

2. Erbium yag (2940 nm): mäßige Ablation, präzise und kontrolliert.

3. Thulium yag (1927 nm): minimal abblativ, fraktionelles Aufschwingen.


Nach Ausfallzeiten (vom längsten bis kürzesten):

1. Co₂ Fractional Laser: 7–14 Tage (längste Erholung, dramatischste Ergebnisse).

2. Erbium yag (2940 nm): 3–7 Tage (mäßige Ausfallzeit für feine Linien und Narben).

3. Thulium Yag (1927 nm): 2–5 Tage (Lichtrötung und Schälen).


Welcher Laser ist richtig für Sie?

· Für dramatische Ergebnisse: Wählen SieCo₂ Fractional LaserFür eine tiefe Wiederaufnahme und eine erhebliche Verschärfung, aber auf längere Ausfallzeiten vorbereiten.

· Für eine moderate Resurfacing: Gehen Sie mit Erbium YAG (2940 nm) zur präzisen Ablation mit weniger thermischen Schäden.

· Für minimale Ausfallzeiten: Entscheiden Sie sich für Thulium Yag (1927 nm) für die Stimulation der Kollagen, die Pigmentkorrektur und eine sanfte Verjüngung.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Whatsapp:8613811714803